Seit 2021 Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Migrationsrecht in Berlin.
Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Ausland (Japan, Äthiopien, Südafrika) bin ich nach Deutschland zurückgekehrt und habe mir vorgenommen, meine eigenen multikulturellen Erfahrungen hier einbringen und professionell nutzbar zu machen.
Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, Migranten und Migrantinnen in Deutschland zu einer nachhaltigen Bleibeperpektive zu verhelfen.
Auch frühere Tätigkeiten haben Themen sozialer Gerechtigkeit berührt, so war ich als Juristin beim DGB-Bundesvorstand tätig, habe in Äthiopien und anderen Ländern Sub-Sahara-Afrikas für die Unterorganisation der Vereinten Nationen, die Internationale Arbeitsorganisation, gearbeitet und mich für verbesserte Arbeitsbedingungen eingesetzt.
In Äthiopien begann ich mich sukzessive mit Fragen der Konfliktforschung auch wissenschaftlich auseinanderzusetzen und arbeitete praktisch zu lokalen Verfahren der Konfliktbewältigung in Gambella, einer Grenzregion zum Südsudan.
Ich habe andere Länder und Kulturen als Bereicherung erfahren und gelernt, gut zuzuhören. Diese Erfahrung, Vielfalt wertzuschätzen, würde ích gerne weitervermitteln; Verständigung über Grenzen hinweg zu ermöglichen, ist mir ein Herzensanliegen geworden. Bleiberechte für Zugezogene aus anderen Ländern ist eine notwendige Voraussetzung dafür, diese gesellschaftliche Inklusion zu schaffen. Dafür setze ich mich mit meiner anwaltlichen Tätigkeit, aber auch durch ehrenamtliche Mitarbeit in verschiedenen Vereinen und Organisationen ein.